Die Vereinigten Staaten und Japan unterzeichneten am 13. Januar ein Abkommen, um eine weitere Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern bei der Weltraumforschung zu ermöglichen, ohne jedoch neue Initiativen anzukündigen.
Während einer kurzen Zeremonie im NASA-Hauptquartier, an der der japanische Premierminister Fumio Kishida und andere Beamte teilnahmen, unterzeichnete US-Außenminister Antony Blinken das Rahmenabkommen mit seinem japanischen Amtskollegen, Außenminister Yoshimasa Hayashi.
„Die Weltraumkooperation zwischen den USA und Japan ist mit dem Artemis-Projekt in eine neue Ära eingetreten, und viele Projekte, einschließlich Mondaktivitäten, sind bereits in Arbeit von japanischen und US-amerikanischen Astronauten“, sagte Kishida durch einen Übersetzer bei der Zeremonie. „Ich hoffe sehr, dass dieses Abkommen unsere Weltraumzusammenarbeit noch weiter fördern und auch den Bereich der Zusammenarbeit im Rahmen der japanisch-amerikanischen Zusammenarbeit weiter ausbauen wird. Allianz.“
Weder die US-amerikanische noch die japanische Regierung veröffentlichten den Text des Abkommens selbst mit dem Titel „Rahmenabkommen zwischen der Regierung Japans und der Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika über die Zusammenarbeit bei der Erforschung des Weltraums und der Nutzung des Weltraums, einschließlich des Mondes und anderer Himmelskörper, für friedliche Zwecke“. Die NASA beschrieb in einer Erklärung über das Abkommen es als „ein breites Spektrum gemeinsamer Aktivitäten zwischen den Ländern“, wie Luft- und Raumfahrt, Weltraumwissenschaft und Exploration.
Die Vereinigten Staaten und Kanada unterzeichneten 2009 ein Abkommen mit einem ähnlichen Namen – Rahmenabkommen zwischen der Regierung Kanadas und der Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika über die Zusammenarbeit bei der Erforschung und Nutzung des Weltraums für friedliche Zwecke. Dieses Abkommen legte einen „allgemeinen Rechtsrahmen zur Erleichterung des Abschlusses von Durchführungsvereinbarungen für die Zusammenarbeit“ zwischen der NASA und der kanadischen Raumfahrtbehörde fest.
„Das Rahmenabkommen, das wir unterzeichnen werden, wird unsere Zusammenarbeit zu neuen Höhen führen“, sagte Blinken bei der Zeremonie. „Es wird unsere Partnerschaft in Bereichen wie der Erforschung von Weltraumtechnologie und -transport, robotischen Mondoberflächenmissionen, klimabezogenen Missionen und unserem gemeinsamen Ehrgeiz, einen japanischen Astronauten auf der Mondoberfläche zu sehen, stärken.“
Hayashi sagte, er erwarte, dass die Vereinbarung die zukünftige Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern auf Artemis abdecken werde, einschließlich japanischer Pläne, einen unter Druck stehenden Rover für spätere Missionen zu entwickeln. „Mit dem Abschluss dieses Abkommens zwischen unseren beiden Ländern werden zahlreiche Kooperationsprojekte effizient durchgeführt“, sagte er.
Keiner der Beamten der Veranstaltung kündigte konkrete neue Kooperationsprojekte an, die durch die Vereinbarung ermöglicht werden. Die NASA und die japanische Regierung unterzeichneten im November eine Vereinbarung, in der Japans Beiträge zum Mondportal abgeschlossen wurden, die auch bestätigte, dass Japan bis 2030 an der Internationalen Raumstation teilnehmen würde. Im Rahmen der Vereinbarung wird die NASA einen japanischen Astronauten auf einer zukünftigen Artemis-Mission zum Gateway fliegen.
NASA-Administrator Bill Nelson sagte bei der Zeremonie, dass er und die stellvertretende Administratorin Pam Melroy im Februar nach Japan reisen würden, „um die Verbindung zwischen NASA und JAXA zu stärken“. Er ging nicht näher auf seine Pläne für diese Reise ein.